Die Eröffnung des MAJESTIC Brand Centers am 22. Februar 2025 in Heerenveen bei Van der Glas markiert nicht nur eine Heimkehr der Marke, sondern unterstreicht auch ihr fortwährendes Engagement für Innovation und Exzellenz im Bereich der Schlaginstrumente. Die Wurzeln von Majestic reichen bis ins Jahr 1921 zurück, als Willem Klazes Van der Glas das Unternehmen in Heerenveen gründete.
Zahlreiche Gäste, darunter ehemalige Majestic-Mitarbeiter, Dirigenten sowie renommierte internationale Künstler wie She-e Wu und Andrei Pushkarev, nahmen gemeinsam mit dem CEO der K.H.S. Group, Andy Wang, an diesem unvergesslichen Ereignis teil.
Die Eröffnungszeremonie begann mit einer herzlichen Begrüßung, in der Klaas und Roelf Van der Glas die Gäste willkommen hießen und die Bedeutung dieses besonderen Moments hervorhoben. Anschließend sprach der ehemalige Majestic-Inhaber Wim Van der Glas. In einer bewegenden Rede erinnerte er an die Anfänge von Majestic, die Entwicklung der Marke, das Erbe seiner Familie und die erfolgreiche Fortführung durch die K.H.S. Gruppe. Besonders emotional wurde es, als er über den Weg sprach, der nun mit der Eröffnung des Majestic Brand Centers wieder an seinen Ursprung zurückführt.
Auch Andy Wang, CEO der K.H.S. Gruppe, ergriff das Wort und brachte seine Wertschätzung für die langjährige Partnerschaft mit Van der Glas zum Ausdruck. Er gab Einblicke in die Entwicklung von Majestic seit der Übernahme im Jahr 2003 und hob bedeutende Meilensteine hervor – darunter die Einführung der Opus One- und Reflection-Serie sowie die Vision der Marke für die Zukunft. Nach den Reden wurde das Majestic Brand Center feierlich durch Wim Van der Glas und Andy Wang mit einem symbolischen Durchschneiden des Bandes eröffnet.
Anschließend übernahmen die renommierten Künstler She-e Wu und Andrei Pushkarev die Bühne. She-e Wu präsentierte die Reflection- und Opus One-Serie, während Andrei Pushkarev die besonderen klanglichen Eigenschaften des Vibraphons hervorhob. Den krönenden Abschluss bildete ein fesselndes Duett der beiden Virtuosen, das das Publikum begeisterte. Zum Ausklang des Abends lud Klaas Van der Glas die Gäste ein, die Feierlichkeiten bei Speisen und Getränken fortzusetzen – darunter durfte eine Auswahl niederländischer Spezialitäten wie die traditionellen „Bitterballen“ nicht fehlen.