Der geschmeidige und geräuschlose OP-01 Strainer besticht durch ein klassisches, funktionales Design mit einer lasergravierten, gerändelten Feineinstellschraube für präzise Anpassungen.
Um eine klassische und elegante Optik sowie maximale Kesselresonanz zu gewährleisten, sind die Snare Drums der Opus One Serie mit verchromten „I“-Spannböckchen ausgestattet.
Jedes Modell ist mit einem individuell abgestimmten Satz aus hybriden oder einheitlichen Snare-Teppichdrähten ausgestattet, um die Empfindlichkeit des jeweiligen Instruments optimal zu maximieren.
Die integrierte Brücke sorgt für den optimalen Winkel, sodass die Snare-Teppichdrähte gleichmäßig und präzise auf dem Resonanzfell aufliegen. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Ansprache über alle Dynamikstufen und Spielflächen der Trommel hinweg.
Das revolutionäre „Rigid-Cast“-Spannreifenhaken-Design verfügt über ein ovales Aufnahmeloch, das in einem druckgegossenen Gehäuse eingebettet ist. Dies verhindert Rissbildung, gewährleistet eine präzise Stimmung und bietet eine flexible Anpassung sowohl für synthetische als auch für Naturfelle.
Jedes Modell wird mit speziell abgestimmten Fellkombinationen und präzisen DrumDial-Stimmungsempfehlungen geliefert, die durch umfangreiche Tests und die Zusammenarbeit mit weltweit renommierten Künstlern entwickelt wurden.
Messingkessel erzeugen einen warmen, harmonisch reichen Klang mit brillanten Höhen und ausgeprägter Sensibilität. Sie bieten eine weiche Ansprache und ein ausgewogenes Sustain, das besonders für dynamische und nuancenreiche Spielweisen geschätzt wird.
Größe | 13" x 3" |
Kessel | Brass (1.2 mm) |
Kesselhardware | Verchromt |
Kesselgratung | Inner Sharp 45° (beide Seiten) |
Kesselfinish | Antique Nickel gebürstet |
Spannreifen | Einfach geflanscht (Messing) |
Schlagfell | Evans Orchester Staccato |
Resonanzfell | Evans 200 |
Snareabhebung | OP-01 |
Snare Kabel | NW16-1302 Edelstahl, vernickelt (16) x 0,6 mm |
Drumdial™ Vorschlag | A#, Regler 85; Bot. Regler 77 |
Frequenz Modifikator | CFMH13/ CFMF13 |